Wir sind Ihr Partner für technische Innovation. Wir begeistern uns für neue Ideen und Ansätze, bringen unsere Expertise ein und machen das Vorstellbare zum Machbaren.

DruckPrüfstände und Anwendungen–
PRÄZISE, WIEDERHOLBAR UND ZUVERLÄSSIG

Als Spezialist für Drucktechnik unterstützt Poppe + Potthoff Maschinenbau die Entwicklung und Produktion von extrem belastbaren Komponenten aus diversen Materialien– insbesondere für den Automobil-, Schiffs- und Maschinenbau sowie die Fluid- und Medizintechnik. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuell ausgelegte Prüfstände im Bereich der Berstdruckprüfung, der Druckwechselprüfung, Leckageprüfung, Funktionsprüfung, sowie Autofrettage-Systeme.

vibracoustic logo link to website
Argo Hytos Logo Customer Reference, Link to Website

Automotive im Wandel

Kühlkreisläufe
Unter Druck Geprüft

Batteriebetrieb bei Durchfluss und wechselnden Temperaturbedingungen prüfen.

Funktionsprüfungen
In der E-Mobilität

H2 Komponenten auf dem Prüfstand

Berst- &
Impulsdruckprüfung
von H2 Komponenten

Druckpulsationsprüfung in der Luft- und Raumfahrtindustrie

DruckwechselprüfunG
Mit NEEDLEPEAK

Druckluftnachverdichter:
Druck an dezentralen Endpunkten erhöhen und den Energieverbrauch zu senken.

SYSTEMDRUCK
AN DEZENTRALEN ENDPUNKTEN

DruckprüfstÄnde für
die E-Mobilität

ECUs (elektronische Steuereinheiten), Hochvolt-Kühlmittel-Zuheizer, Kühl- und Heizsysteme, Kühlkreisläufe, Rohre, Ventile, Schläuche und viele andere Komponenten erfordern Druckprüfungen in der Forschung & Entwicklung, Validierung und der Qualitätskontrolle. Poppe + Potthoff Maschinenbau bietet branchenführende Prüfstände zur Umsetzung Ihrer Prüfanforderungen. Typische E-Mobilitäts Normen, wie z.B. die VW8000 oder BMW Group Standard GS95024-3-1, Test: M-07 Druckpulsationsprüfung des Kühlkreislaufs werden durch unsere Systeme abgedeckt.

Autofrettage Systeme
mit hydraulischem Druckübersetzer

Bis Zu 15 000 BAR

Erfahren Sie mehr über unsere AUTOFRETTAGE-SYSTEME

Druckwechselprüfstände
angetrieben durch Pumpen, pneumatische oder hydraulische Druckübersetzer

Bis Zu 6000 BAR

Erfahren Sie mehr über unsere Druckwechselprüfstände

Berstprüfstände
angetrieben durch Pumpen, pneumatische oder hydraulische Druckübersetzer

Bis Zu 15 000 BAR

LERNEN SIE MEHR ÜBER UNSERE BERSTDRUCKPRÜFSTÄNDE

Dichtheitsprüfstände

Leckageprüfung

Erfahren Sie mehr über unsere Leckprüfstände

Systemtechnick

Druckluft-Nachverdichter

Erfahren Sie mehr über unsere Booster-Einheiten

Aktuelles
von P+P Maschinenbau

E-Mobilität: Marktausblick und Thermomanagement

Elektrofahrzeug Markt Was BRINGT die Zukunft? In Bezug auf den Marktanteil machen Elektrofahrzeuge immer noch einen relativ kleinen Anteil am Gesamtfahrzeugmarkt aus. Dieser Anteil wächst jedoch schnell. 2019 repräsentierten Elektrofahrzeuge etwa 2% der globalen Autoverkäufe, im Vergleich zu weniger als 1% im Jahr 2015. Laut IEA wird dieser Anteil bis 2025 voraussichtlich etwa 10% und...

mehr

Komponenten Validierung

Qualitätssicherung von E-Mobilitäts Komponenten Die Automobilindustrie verlagert sich weg von fossilen Brennstoffen hin zu rein elektrisch angetriebenen Motoren. Der Trend hat sich in den letzten Jahren deutlich beschleunigt, und große Automobilhersteller verpflichten sich innerhalb der nächsten 10 Jahre zu 100 % Elektrofahrzeugflotten (EV) – Opel kündigte jungst sein ein aggressives Ziel bis 2028 an. (Automotive...

mehr

CTI SYMPOSIUM

Automotive Drivetrains | Intelligent | Electrified Am Dienstag, den 6. Dezember, begann das 21. CTI Symposium im Berliner Estrel Hotel. Gemeinsam mit den Kollegen von Walter Henrich – Sören Müller, Uwe Steinmetz und Sven Hörster – waren wir als Aussteller vor Ort. Die Besucher der Veranstaltung kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen diverser Zulieferer der Automobilbranche sowie OEMs. Nebst verschiedenen...

mehr

P+P Maschinenbau ist stolzer Teil der Poppe + Potthoff GmbH. Erfahren Sie mehr über die Gruppe und unsere Schwesterunternehmen.

Poppe + Potthoff
Gruppe

Zur P+P Gruppe

Karriere

Potenziale
Maximieren

Karriere
This site is registered on wpml.org as a development site.